Nachhaltige Praxis

Der Gesundheitssektor trägt mit 6,7% zum Gesamt-CO2-Ausstoß Deutschlands bei und ist weltweit für ca. 5% der Kohlendioxidemissionen verantwortlich.

Wir können mit der Umstellung unserer Praxis zum Ziel eines emissionsfreien Gesundheitssektors beitragen und in unserem unmittelbaren Arbeitsumfeld für mehr Klimaschutz eintreten. Denn für unsere Gesundheit und die Gesundheit unserer Patienten sind intakte Lebensgrundlagen auf einer gesunden Erde (Planetary Health) unerlässlich.Saubere Luft, mehr aktive Bewegung, fleischarme Ernährung, grünere autofreie Städte und eine intakte Natur schützen den gesamten Planeten und helfen uns Menschen gesund zu bleiben.

Alles was wir für den Klimaschutz tun, tun wir für unsere Gesundheit!

Transformation ist ein Prozess, der sicher nicht so bald abgeschlossen ist, der sich wirtschaftlich lohnen kann (aber nicht muss), der zu mehr Zufriedenheit im Arbeitsalltag und zu mehr Zusammenhalt im Team führen kann und ein Zeichen für unsere Patient*innen und die Bevölkerung setzt

Flyer (PDF)

Checkliste

Individuellen Praxis-CO2-Fußabdruck mit dem CO2-Rechner ermitteln und Einsparpotential erkennen: www.thankyounature.org/medizinische-praxis