Gerecht gestaltete Klima- und Umweltschutzmaßnahmen sind oft unmittelbar notwendig und förderlich für unsere Gesundheit. Zu den positiven Effekten gehören beispielsweise saubere Luft, aktive Mobilität, eine gesunde Ernährung und psychische Gesundheit.

Gesundheit braucht Klimaschutz – denn gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten!

Unsere Mission:

  • Inspiration und Befähigung der Menschen in Gesundheitsberufen dazu, sich in eigenen transformativen Projekten und strukturell für Klima- und Gesundheitsgerechtigkeit einzusetzen.
  • Einsatz für eine tiefgreifende und sofortige Transformation hin zu einer Gesellschaftsform, die nicht mehr von Machtausübung über und der Ausbeutung von Menschen sowie Ressourcen geprägt ist, sondern in der Menschen Klima- und Gesundheitsgerechtigkeit in emanzipatorischen Prozessen selbst gestalten. Wir setzen uns konsequent für global und lokal sozial gerechte Lösungen ein.
  • Forderung überparteilich in direkten Gesprächen und öffentlichkeitswirksamen Aktionen von politischen Akteur*innen, effektive Klimaschutzmaßnahmen schnellstmöglich und flächendeckend umzusetzen.
  • Informieren evidenzbasiert über die weitreichenden Folgen der Klimakrise und die Chancen von Klimaschutz für die Gesundheit. Die Grundlage dafür bilden aktuelle Erkenntnisse inter- und transdisziplinärer Forschung.
  • Initiierung und Organisation Bildungsformate zu Planetarer Gesundheit. Wir befähigen Menschen außerdem dazu, in der individuellen Patient*innenversorgung sowie in anderen Kontexten über diese Zusammenhänge aufzuklären.
  • Gestaltung und Unterstützung der Transformation des gesamten Gesundheitssektors. Hierzu zählen unter anderem unser Einsatz für klimaneutrale Praxen und Krankenhäuser sowie nachhaltige Investments. Unser Ziel ist die Klimaneutralität des Gesundheitssektors bis spätestens 2030.

Healthy Planet, Healthy People!